Zodiac Vortex 3 Test
Zodiac Vortex 3 Test
Der Zodiac Vortex 3 Poolroboter ist ein vollautomatisches Reinigungsgerät für Boden, Wände und Treppen eines Swimmingpools. Von den 15 Patenten, über die der Hersteller Zodiac verfügt, hat er auch eines für den Zodiac Vortex 3 Poolroboter verwendet, deshalb gehört dieser zu einem der modernsten Poolreinigungsgeräte, die sich derzeit auf dem Markt befinden.
Technische Ausstattung und Funktion
Ausgestattet ist der Zodiac Vortex 3 Poolroboter mit der neuen Zyklon-Technologie, bei der die Ausrichtung des Pumpenmotors verändert wurde. Diese sorgt dafür, dass der Wasserstrom so geführt wird, dass der aufgesaugte Schmutz im Inneren des Filters aufgewirbelt wird und sich nicht an den Filterwänden ablagern kann. So bleibt die volle Saugleistung während des gesamten Reinigungsvorganges erhalten.
Die Pumpleistung des Poolroboters beträgt 16 Kubikmeter pro Stunde und die Gesamtleistung von 150 Watt lässt den Stromverbrauch des Geräts recht gering ausfallen. Um den gesamten Boden des Pools zu reinigen benötigt der Zodiac Vortex 3 Poolroboter ca. 1,5 Stunden, mit Wänden und Treppen ca. 2,5 Stunden.
Kurzübersicht Zodiac Vortex 3
Vorteile
- Leise Betriebsgeräusche
- Gute Reinigungsergebnisse
- Starke Saugleistung
- 2 wählbare Programmstufen
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Reinigungsdefizite bei Rundpools
- Gelegentlich Verdrehung des Kabels
- Rutschgefahr an mit Algen behafteten Wänden
- Manchmal Probleme mit Treppen
Um eine optimale Bodenhaftung zu gewährleisten ist der Poolroboter mit 4 Antriebsrädern ausgestattet. Die Steuerung erfolgt über das Active Motion Sensor System. Gestartet werden kann der Zodiac Vortex 3 Poolroboter über eine externe Zeitschaltuhr. Im Lieferumfang enthalten sind ein Transportwagen und ein 18 m langes Kabel.
Der Zodiac Vortex 3 Poolroboter in der Praxis
Nachdem der Zodiac Vortex 3 Poolroboter nur in den mit Wasser gefüllten Pool gesetzt werden muss, kann er sofort per Knopfdruck gestartet werden. Es kann zwischen einfacher Bodenreinigung und Komplettreinigung, die Wände und Treppen mit einschließt, gewählt werden.
Der leise, aber saugstarke Zodiac Vortex 3 Poolroboter zeigt sehr gute Reinigungsergebnisse, was vor allen Ecken und Kanten beweisen, die er ohne Spuren von Schmutz hinterlässt. Leichte Probleme hat der Poolroboter allerdings bei stärkeren Verschmutzungen, z. B. wenn ein Pool sehr lange nicht gereinigt wurde, diese erfordern meist einen zweiten Reinigungsgang. Ebenso tut sich der Zodiac Vortex 3 Poolroboter etwas schwer, wenn die Wände des Pools stark von Algen befallen sind, weil er dann manchmal an der Wand herunterrutscht.
Die anschließende Reinigung des Filterbehälters ist sehr einfach, da er am oberen Teil des Gerätes sitzt, kann er mit einem Handgriff entnommen, ausgeschüttet und abgespült werden.